Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Code Orange für Osten und Südosten am Sonntag: Schwerer Hagel und Gewitter erwartet

Quelle: knmi.nl

Das Königliche Meteorologische Institut (KNMI) hat für den Sonntagnachmittag und -abend Code Orange für den Osten und Südosten der Niederlande ausgegeben. In Overijssel, Gelderland, Noord-Brabant und Limburg werden am Nachmittag starke Gewitter erwartet, mit möglichen schweren Windböen von 75 bis 100 Kilometer pro Stunde und großen Hagelkörnern von 2 Zentimetern oder größer.

Das KNMI warnt, dass durch diese starken Windböen und großen Hagelkörner Schäden entstehen können. Bäume können umfallen oder Gegenstände können vom Wind erfasst werden. Auch kann in kurzer Zeit viel Regen fallen, was lokal zu Wasserschäden führen kann. Es ist noch unklar, wo genau die schwersten Gewitter in dem Gebiet fallen werden, in dem Code Orange gilt, sagt der Wetterbeobachter Peter Kuipers Munneke zu NOS.

Vor diesen Gewittern wird es morgen erst einmal schwülwarm. Die Temperaturen steigen auf 25 bis 33 Grad. Im Laufe des Tages ziehen die schweren Gewitter dann von Süden her über das Land. Code Orange gilt für Noord-Brabant von 14:00 bis 19:00 Uhr, in Gelderland und Limburg gilt die Wetterwarnung von 15:00 bis 20:00 Uhr und in Overijssel von 16:00 bis 21:00 Uhr. Die Gewitter ziehen in Richtung Nordosten und verlassen das Land am Sonntagabend.

Am Samstag, den 8. Juli 2023, wurde mit 34,3 Grad (Eindhoven) die höchste jemals an einem 8. Juli gemessene Temperatur erreicht. In De Bilt wurde eine Temperatur von 31,9 Grad erreicht, was ebenfalls einen landesweiten Rekord darstellt. Die hohe Temperatur führte zu Gewittern, weshalb bereits am Samstagnachmittag Code Gelb für den Süden des Landes galt.

Mittwoch gab das KNMI ebenfalls Wetterwarnungen heraus. Wegen Sturm Poly galt in Nord-Holland, Flevoland, Friesland und dem IJsselmeer-Gebiet Code Rot, die stärkste Wetterwarnung, die das KNMI ausgeben kann. Der Sommersturm, laut dem KNMI einer der stärksten der letzten Jahrzehnte, verursachte erhebliche Schäden und legte einen großen Teil des Zugverkehrs in der nördlichen Hälfte der Niederlande lahm.

KNMI, 08. Juli 2023, 19:48 UHR LT

Code Orange: Starke Gewitter mit großem Hagel und schweren Windböen am Sonntagnachmittag und -abend Am Sonntagnachmittag ziehen heftige Gewitter von Südwesten nach Nordosten über das Land. Für den Osten und Südosten wurde Code Orange ausgegeben. Im Rest des Landes gilt Code Gelb. Wo die heftigsten Unwetter genau auftreten werden, ist noch ungewiss.

Bei den Gewittern besteht die Gefahr von Hagel mit einem Durchmesser von 2-4 cm und schweren Windböen von 75-100 km/h.

Dadurch können Schäden und Gefahren durch große Hagelkörner, Blitzeinschläge und umstürzende Bäume sowie umherfliegende Gegenstände entstehen. Zudem kann es in kurzer Zeit zu starkem Niederschlag kommen, was lokal zu Überschwemmungen führen kann.

Die Unwetter verlassen den Nordosten im Laufe des Sonntagabends.

Code Oranje: Sei vorbereitet

Mensch und Tier

Was kann ich erwarten?

  • Risiko eines lebensgefährlichen Blitzschlags
  • Risiko von Unfällen durch Gewitter, starken Regen und starke Windböen
  • Große Hagelkörner können Menschen und Tiere verletzen
  • In hügeligen Gebieten kann starker Regen in kurzer Zeit zu Überschwemmungen und Schlammströmen führen

Was kann ich tun?

  • Folge Wetterberichte und Warnungen über KNMI.nl, KNMI-App, KNMI Twitter und KNMI Instagram
  • Gehen nicht auf offenes Wasser und nicht auf offene Flächen wie Wiesen
  • Wenn Du draußen von einem Gewitter überrascht wirst: suche nicht unter Bäumen Schutz, verwende keinen Regenschirm, bleibe weg von hohen Punkten, machen Dich klein mit den Füßen zusammen, schlage Deine Arme um Deine Beine und lege Dich nicht hin.
Umgebung

Was kann ich erwarten?

  • Durch starken Regen besteht die Möglichkeit von Belästigungen und Schäden in und um das Haus, wie das Überfluten von Kellern und Gärten
  • Durch starke Windböen besteht die Möglichkeit von Belästigungen und Schäden
  • Große Hagelkörner können Pflanzen, Gewächshäuser und Gegenstände beschädigen
  • Durch Blitzschlag besteht die Gefahr von Brand und Schäden

Was kann ich tun?

  • Sichere lose Gegenstände wie Gartenmöbel und Abfallbehälter oder bringe sie ins Innere
  • Ziehe die Stecker aus der Steckdose
  • Verschließe den Keller, wenn möglich
Verkehr

Was kann ich erwarten?

  • Hohe Wahrscheinlichkeit des Rutschens mit dem Auto und schlechte Sicht durch (aufspritzendes) Wasser
  • Kleine Straßen und Tunnel können durch Wasserschäden gesperrt werden
  • In hügeligen Gebieten können Straßen durch Überschwemmungen und Schlammströme gesperrt werden
  • Starke Windböen können gefährlich sein, besonders für Radfahrer, (leere) Lastwagen und Autos mit Anhänger oder Wohnwagen
  • Wassersportler und die kleine Schifffahrt können durch plötzliche starke Windböen in Schwierigkeiten geraten
  • Hagelkörner können für Glätte auf der Straße sorgen
  • Risiko von Verzögerungen im Straßen- und Flugverkehr und Ausfall des öffentlichen Verkehrs durch unpassierbare Straßen und Schäden an Oberleitungen

Was kann ich tun?

  • In einigen Situationen kann Rijkswaterstaat dazu aufrufen, nur dann auf die Straße oder aufs Wasser zu gehen, wenn es wirklich notwendig ist
  • Berücksichtige eine längere Reise auf der Straße und im öffentlichen Verkehr
  • Fahre langsamer, halte  mehr Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und fahre  nicht durch große Wasserpfützen
  • Überprüfe  vor der Abreise die aktuelle Situation und den Rat von Rijkswaterstaat für die Autobahnen auf rwsverkeersinfo.nl

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Wettervorhersagen
Verkehr

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 8.